Beethovens Sinfonia eroica op. 55 und ihre falsche Aufführungstradition
Beethovens 3. Sinfonie „Eroica“ op. 55 zählt zu den meistaufgeführten Werken der „klassischen“ Konzertliteratur. Sie wurde auch vielfach ediert und doch scheint bisher eine Spielanweisung entweder ganz übersehen oder falsch interpretiert worden zu sein, die bezeichnend für Beethovens Persönlichkeit und sein Verhältnis zu seinen Musikerkollegen ist. Was das alles mit seinem Selbstverständnis als Komponist und seinem Lehrer Joseph Haydn zu tun hat, das können Sie hier erfahren.
Beethovens Sinfonia eroica op. 55 und ihre falsche Aufführungstradition
Kommentare
Kommentar veröffentlichen